DevOps

Prozessverbesserung ohne Mauer zwischen IT-Entwicklung und IT-Betrieb

Wir stehen voll und ganz hinter DevOps, denn es ist ein genialer Software-Engineering-Trend. Dieser strategische Ansatz bringt die Beteiligten aus der IT Entwicklung und dem IT Betrieb zusammen, um Prozesse bezüglich der Softwareentwicklung zu beschleunigen. Damit bleibt unser Kunde auf lange Sicht auf dem Markt profitabel.

DevOps steht für einen Kulturwandel in der IT, und wir möchten Sie bei diesem neuen Ansatz unterstützen. Mit einer leistungsstarken Kombination aus komplexer Delivery-Erfahrung, proprietären und Open-Source-Tools helfen die beON DevOps-Services unseren Kunden, DevOps zu definieren, zu implementieren und zu betreiben, um in der heutigen Hochgeschwindigkeits-Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Wir stellen die reibungslose Zusammenarbeit von Softwareentwicklung und IT-Betrieb sicher.

Wir unterstützen Sie dabei, Automatisierungstechniken für das Deployment, die Einrichtung der Umgebung, die Konfiguration, das Monitoring und das Testen einzusetzen. Zusammen beschleunigt dies die Interaktion zwischen Ihren Entwicklungsteams, die sich auf die Erstellung von Anwendungen konzentrieren, und Ihren Betriebsteams, die für die Freigabe und Wartung dieser Anwendungen verantwortlich sind.

Die Zeiten, in denen die IT-Abteilung einmal jährlich Aktualisierungen und Innovationen durchführen musste, sind vorbei. Im Zeitalter der Digitalisierung entwickelt sich besonders dieser Bereich sehr schnell, weshalb die Automatisierung wichtiger IT-Prozesse die Qualität von Produkten erhöht und Projekte mit weniger Aufwand zum Lieferzeitpunkt fertiggestellt werden können.

Wenn Sie sich mit uns dem DevOps-Trend anschließen, wird Ihr Unternehmen letztlich schneller, die Bereitstellung auf dem Markt vorhersehbarer und radikal effizienter und es ermöglicht Ihrem Unternehmen, den Wettbewerbsvorteil zu erhalten, neue Märkte zu erschließen und das Geschäft zu skalieren. Wir sind zuversichtlich, dass Ihre Fähigkeit, Geschäftsfunktionen kontinuierlich auszurollen, den Unterschied zwischen der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens und der Stagnation anderer Unternehmen ausmachen wird.

Ihre Vorteile

Wir helfen bei der Implementierung von DevOps bei unseren Kunden, was deren Geschwindigkeit erhöht und das Risiko verringert.

Schnellere Markteinführung durch optimierte Softwarebereitstellung

Die Fähigkeit, häufige, vorhersehbare und risikoarme Releases für die Produktion zu erstellen, macht IT-Abteilungen agiler und verkürzt die Bereitstellungszeiten. Anstatt auf einen monatlichen Produktions-Release-Zyklus zu warten, können Funktionen innerhalb von Tagen statt Wochen oder Monaten zur Verfügung gestellt werden.

Erhöhte Produktivität

Durch den Einsatz von DevOps-Praktiken sind die Teams produktiver und liefern neue Funktionen schneller, da Engpässe wie manuelle Tests beseitigt werden. Die IT ist in der Lage, die Reaktionszeit auf Geschäftsanforderungen zu verbessern.

Geringeres Risiko durch automatisierte Qualität

Durch häufige Deployments erhalten die Entwickler Echtzeit-Feedback zur Qualität. Sie sind in der Lage, sofort zu reagieren, wodurch eine Umgebung des kontinuierlichen Lernens geschaffen wird. Durch die frühzeitige Erkennung von Qualitätsproblemen werden Fehler über den gesamten Lebenszyklus hinweg reduziert.

Widerstandsfähigkeit und verbesserte Sicherheit

Ein DevOps-Ansatz mit kontinuierlicher Delivery führt zu Systemen, die skalierbar und widerstandsfähig sind. Infolgedessen ist der Betrieb auditierbar, stabiler und sicherer unter erheblichem Druck oder Veränderungen.

Mehr Effektivität durch Transparenz

Durch vollständige Transparenz verkürzen sich nicht nur die Kommunikationswege, sondern auch der Feedback-Kreislauf und Problemfälle werden auf ein Minimum gesenkt. Aufgaben können folglich von den Teammitgliedern einfacher erledigt und auch schneller gelöst werden. Im Endeffekt können mithilfe von DevOps die Erwartungen des Unternehmens passgenau erfüllt werden und das Endprodukt erhält einen verbesserten Support.

Unser DevOps Beratungsangebot

Wir unterstützen unsere Kunden bei der kontinuierlichen Bereitstellung über den gesamten Anwendungslebenszyklus.

 

beON hat DevOps-Praktiken erfolgreich eingesetzt, um die digitale Transformation großer Unternehmen zu unterstützen. Automatisierungspraktiken sind seit Jahren Teil des beON-Serviceangebots. Innerhalb von beON haben wir geschulte und ausgebildete DevOps- und Agile-Practitioner-Teams, die sofort zur Verfügung stehen. beON verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Assets für DevOps, wie beispielsweise Reifegradbewertungen, Automatisierungspraktiken, Blueprints, Konnektoren für gängige Tool-Auswahl und Methodik-Frameworks für alle Aspekte der Einführung.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

DevOps-Strategie

  • Analyse: Wir bewerten Ihren bestehenden Software-Delivery-Reifegrad und geben Feedback zu den Möglichkeiten, die DevOps mit sich bringen wird
  • Bewertung: Wir entwickeln einen DevOps-Value-Case anhand von Produktivität, Geschwindigkeit und Qualität
  • Kundenindividueller Action Plan: Wir initiieren Aktivitäten mit Ihren DevOps-bezogenen Stakeholdern und unterstützen die für die DevOps-Implementierung erforderlichen Mobilisierungsmaßnahmen
  • Design Framework: Basierend auf der Reifegradanalyse definieren wir den DevOps-Framework zur Unterstützung eines IT-Betriebsmodells auf Basis von DevOps-Prinzipien

DevOps-Architektur

  • Roadmap: Wir erstellen eine Architektur-Roadmap, die bestehende Investitionen, zukünftige Zielzustände und Konzepte wie Micro-Services und Container umfasst
  • Technische Architektur: Wir erstellen hochmoderne technische Architekturen für DevOps-Praktiken, die auf langjähriger Erfahrung mit Automatisierung beruhen und die komplexe Bereitstellung von digitalen und Unternehmensanwendungen zu unterstützen

DevOps-Implementierung

  • Organisatorischer Wandel: Wir bauen ein IT-Betriebsmodell, das auf DevOps-Prinzipien basiert, und durch Schulungen, Workshops und die Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen Akzeptanz findet
  • Governance: Wir implementieren eine DevOps-Governance-Struktur, die den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung der DevOps-Fähigkeit ermöglicht
  • Build- und Deploy-Automatisierung: Wir implementieren Automatisierungstools zur Unterstützung von Continuous Delivery und DevOps-Fähigkeiten sowie zur Verbesserung der Automatisierung
  • Tool-Plattform: Wir betreiben die automatisierte Tool-Plattform und helfen bei der Auswahl der richtigen Mischung aus Tools und Infrastrukturlösungen, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen

Integrierter DevOps-Ansatz

  • Fähigkeiten: Wir bringen die Fähigkeiten mit, die für die Implementierung von Continuous Delivery für unsere Kunden erforderlich sind, einschließlich der IT-Strategie, tiefgreifendem Branchenwissen, Change Management Erfahrung und groß angelegte Anwendungsbereitstellung
  • Agile: Wir bieten verschiedene Optionen zur Organisation von agilen Teams für agile Projekte
  • Sicherheit: Wir bieten End-to-End-Sicherheitslösungen, die vor Risiken warnen und Widerstandsfähigkeit aufbauen
  • Test: Wir setzen innovative Automatisierungstechniken bei Sicherheits-, Leistungs- und Funktionstests ein, um einen umfassenden und fortschrittlichen automatisierten Testansatz zu ermöglichen